• Gesundheit,  Magazin

    Auswirkungen eines gestörten Ionenhaushalts auf die Gesundheit

    Eine ausgewogene Konzentration von Ionen ist entscheidend für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers. Ionen sind elektrisch geladene Teilchen, die eine wesentliche Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen spielen. Sie sind unter anderem an der Regulation des Flüssigkeitshaushalts, der Nervenleitung und der Muskelkontraktion beteiligt. Ein gestörter Ionenhaushalt kann daher weitreichende Folgen für die Gesundheit haben. Die Gesundheit des Menschen hängt stark von der richtigen Balance zwischen verschiedenen Ionen ab, insbesondere Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese Mineralstoffe sind nicht nur für die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts wichtig, sondern auch für die Funktion von Organen und Geweben. Eine Abweichung von der optimalen Ionenkonzentration kann durch verschiedene Faktoren wie Ernährung, Stress, Erkrankungen oder Medikamente…